Materialratgeber:
Holzjalousien
- Natürliche Optik und Wärme
- Gute Dämmung für mehr Energieeffizienz
- Langlebig bei richtiger Pflege
- Verbesserung der Raumakustik


- Sehr gute Dämmeigenschaften
- Geringes Gewicht, gute Festigkeit
- Feine und glatte Maserung

- Leicht und weich, ideal für große Fenster
- Helle, gleichmäßige Farbe mit feiner Maserung
- Durch hohe Stabilität: ideal für lange Lebensdauer

- Härter und widerstandsfähiger als viele andere Holzarten
- Charakteristische helle, gelbliche bis hellbraune Farbe
- Nachhaltig und umweltschonend durch schnelles Wachstum
- Gewisse Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel

- Extrem leicht, aber härter als Basswood
- Helle Farbe mit gleichmäßiger Maserung
- Besonders glatte und elegante Oberfläche
- Natürliche Feuchtigkeitsresistenz für den Einsatz in Küche und Bad
Holz- und Bambusjalousien sind nicht wasserfest, aber feuchtraumgeeignet und sollten daher nicht mit Wasser übergossen oder in der Dusche bzw. Badewanne angebracht werden. Auch dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit wie in der Sauna ist für Holz und Bambus nicht gut. In Küche und Bad können sie jedoch bedenkenlos eingesetzt werden, wenn sie nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen und nach dem Baden oder Duschen ausreichend gelüftet wird.
Die praktische Alternative zu Echtholz

- Kostengünstig
- Feuchtigkeitsbeständig, ideal für Bad und Küche
- Pflegeleicht und leicht zu reinigen
- Viele Designs und Farben verfügbar
- Weniger authentische Optik als Echtholz
- Bei starker Beanspruchung evtl. weniger haltbar

Ob Jalousien aus Echtholz, Bambus oder Holzimitat - die Pflege ist ganz einfach: Die Lamellen regelmäßig mit einem Tuch oder dem Staubsauger auf niedrigster Stufe abstauben und gelegentlich mit einem nebelfeuchten Tuch und etwas Spülmittel abwischen.
Du hast Fragen oder wünschst eine persönliche Beratung? Unser kompetenter und freundlicher Kundendienst steht dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, dir zu helfen, dein Zuhause zu verschönern!
Viel Spaß beim Entdecken und Shoppen!