Barrierefreiheitserklärung für jalousiescout.at
Die Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Website www.jalousiescout.at im Einklang mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der EU-Barrierefreiheitsrichtlinie (EAA – European Accessibility Act) - WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA, barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA vereinbar.
Identifizierte Defizite und Mängel befinden sich aktuell in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der sukzessive abgearbeitet wird. Folgende Inhalte der Website sind mit Stand dieser Erklärung noch nicht barrierefrei, da sie aufgrund begrenzter Ressourcen derzeit nicht vollständig mit den zugrundeliegenden Vorgaben vereinbar sind. Insbesondere die Bearbeitung einer großen Anzahl von Dokumenten und Inhalten ist derzeit aus wirtschaftlichen Gründen nicht vollständig realisierbar. Wir planen jedoch, diese Mängel im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zu beheben und streben eine vollständige Barrierefreiheit in naher Zukunft an.
Es bestehen derzeit folgende nicht barrierefreie Inhalte:
- Redundante Informationen bei klickbaren Bildern mit Alt-Text: In einigen Fällen enthalten klickbare Bilder einen Alt-Text, der inhaltlich mit dem darunterliegenden Linktext übereinstimmt. Dies kann für Nutzer von Screenreadern zu redundanten Informationen führen.
- Tastaturnavigation im Checkout-Prozess: Bei der Auswahl einer Zahlungsart im Bestellprozess über die Tastatur kommt es derzeit zu einem Neuladen der Seite. Dies unterbricht den Eingabevorgang und erschwert die barrierefreie Nutzung des Formulars.
- Third-Party Implementierung: Einige der eingesetzten Plugins entsprechen in einigen Punkten noch nicht den Anforderungen (Text-Kontraste, Schriftgrößen, ARIA-labels, Alt-Texte, HTML Tags,…).
- E-Mails und Dateien: Unsere E-Mails sowie einige unserer Dateien (wie zum Beispiel PDFs), die wir zur Verfügung stellen, sind noch nicht vollständig barrierefrei.
- Eingebettete Videos: Unsere eingebetteten YouTube-Videos verfügen in der Regel über Untertitel, jedoch nicht über Audiodeskriptionen. Bei Videos ohne gesprochenen Text (z. B. Montageschritte) fehlen außerdem textliche Beschreibungen auf der Seite.
Sind dir Barrieren beim Zugang zu unseren Inhalten aufgefallen? Dann kannst du Dich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf dein Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teile uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion du auf Barrieren gestoßen bist. Kopiere hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Deines Browsers. Du kannst uns über folgende Wege Barrieren melden:
E-Mail: info@jalousiescout.at
Postadresse: Zechstraße 1-7, 82069 Hohenschäftlarn (Deutschland)
Wir setzen kontinuierlich Maßnahmen um, um die Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote zu verbessern. Dazu gehören:
- Die Durchführung von Tests mit Screenreadern und anderen Assistenztechnologien
- Die kontinuierliche Optimierung der mobilen App und der Website nach den WCAG 2.1-Empfehlungen
Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt und am 30. Juni aktualisiert. Sie beruht auf einer Selbsteinschätzung gemäß den Anforderungen der EU-Barrierefreiheitsrichtlinie (EAA – European Accessibility Act) - WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA, wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls du Fehler in dieser Erklärung findest, kontaktiere uns bitte unter einem der oben genannten Kanäle.
Falls du keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten oder weiterhin Barrieren auf unserer Website feststellst, hast du die Möglichkeit, dich an die Schlichtungsstelle für Barrierefreiheit zu wenden:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Webseite: https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv/